Recent Comments
Nessun commento da mostrare.
Author Archives: gabor
PAGE:
Tempora mutantur, nos et mutamur in illis
Ovid hat mit dieser Aussage nicht ganz recht gehabt. Die Geschichte wiederholt sich. So stellt Friedrich II. von Preussen, genannt „der Grosse“ fest: „Denn es ist eine Eigenschaft des menschlichen Geistes, dass Beispiele niemanden verbessern. Die Torheiten der Väter sind … Weiter
Ausbruch aus dem Gefängnis des Glaubens
Der Bischof von Lugano hat sein Amt niedergelegt. Das Stöhnen der Gläubigen war überall hörbar. Irgendwie passt so etwas nicht in das System der katholischen Kirche. Wirklich nicht? Benedikt der XVI., alias Herr Josef Ratzinger tat doch dasselbe. Und hartnäckig … Weiter
Bis zum Tode…
Seit eh und je herrscht eine heftige Kontroverse über die Frage, ob der Mensch natürlicherweise monogam sei. Das Für und Wider wird oft emotional verteidigt. Tatsache ist, dass viele Ehen nach kurzer oder langer Zeit als Scherbenhaufen enden. Mit dem … Weiter
Tiergottheiten
Die Bibel behauptet, Gott hätte den Menschen erschaffen und zwar nach seinem Ebenbild. In der Geschichte meinten aber einige Denker, dass dies genau umgekehrt war, nämlich dass der Mensch Gott nach seinem Ebenbild, nach seiner eigenen Vorstellung erschaffen hat und … Weiter
Geburt eines Monsters
Das Christentum gab dem Eros Gift zu trinken: – er starb zwar nicht daran, aber entartete zum Laster. (Nietzsche)
Die Macht der Psychopathen
Wie kann es soweit kommen, dass offensichtliche Psychopaten zu grosse Macht kommen und dies in zahlreichen Ländern der Welt? Die Namensliste solcher Machthaber ist sehr lang. Ist das den blauäugigen Wählern oder einer gut organisierten Manipulation zu verdanken? Die Stimmen … Weiter
Judas
Die Geschichte wiederholt sich. Als junger Bursche erlebte der Schreiber dieser Zeilen die heutigen Ereignisse. 1956 hatten die sowjetischen Machthaber eine Marionettenregierung in Ungarn eingesetzt, die sie angeblich um Hilfe bat. Und sie haben „geholfen“. Sie schickten ihre Panzer und … Weiter
Der Wolf im Schafspelz
Seien wir ehrlich, wer unter uns pflegt die Gewohnheit, seine Überzeugungen einer kritischen Prüfung zu unterziehen? Alle jene, die jetzt ehrlich mit einem „ich“ antworten, beweisen Geistesgrösse und Mut. Im allgemeinen sind persönliche Ansichten, seien sie politischer, sozialer, religiöser oder … Weiter
Salvator mundi
Als in der Dreigroschenoper der Übeltäter Macheath zum Tode verurteilt wird, singt er mit verzweifeltem Optimismus: „Wenn die Not am höchsten, ist die Rettung am nächsten“. Wir müssen zugeben, die Welt liegt heute im Argen, die Not ist sehr hoch. … Weiter